
Es ist mir eine Ehre, berichten zu können, dass das Dortmunder Friedensforum mein Angebot angenommen hat, seine Website, die noch aus den Anfängen des Internets stammt, neu zu gestalten!
Jemandem eine solche Aufgabe zu übertragen, ist durchaus eine Vertrauensfrage! Und für die Mitglieder des Dortmunder Friedensforums war ich noch vor einigen Wochen eine völlig Unbekannte!
Aber auch mir war das Friedensforum kein Begriff, bevor ich auf der Demo der FridaysForFuture-Bewegung Ende September von einem Demonstranten ein Flugblatt in die Hand gedrückt bekam, auf dem eindrücklich und nachvollziehbar Krieg als der größte Klimakiller beschrieben wird! Nachfolgend sei aus diesem Flugblatt nur ein Aspekt des gesamten "Killer-Paketes" genannt:
Mehr als die Hälfte der Hubschrauber der Welt sind für militärische Zwecke bestimmt und etwa ein Viertel des Verbrauchs von Dieseltreibstoffen entfällt auf Militärfahrzeuge.
Dortmunder Friedensforum
Der Großtransporter Galaxy verbraucht beim Start 3.500 Liter Treibstoff. Damit könnte ein Diesel-PKW, der 10 Liter pro 100 km verbraucht, 35.000 km fahren!
Der drohende Klimakollaps ist auch aus meiner Sicht eine Katastrophe, deren bald unabwendbare verheerende Folgen anscheinend von den politisch Verantwortlichen der meisten Nationen leider noch immer nicht richtig eingeschätzt wird!
Dieses Fluglatt, das ich am 20. September plötzlich in den Händen hielt, machte mir aber auch schlagartig mehr als je zuvor bewusst, wie (!) verbrecherisch Aufrüstung, Planung und Vorbereitung jeglichen Krieges sind als Konzeption und erst recht in der tatsächlichen Umsetzung!
Tief beeindruckt vom genannten Handzettel recherchierte ich im Internet nach der Friedensgruppe und stieß auf eine wenig aktuelle HTM-Site.
Da ich schon längere Zeit den Wunsch hatte, mein in den letzten 2 1/2 Jahren erworbenes Wissen rund um selbst gehostete WordPress-Website ehrenamtlich einer humanitär ausgerichteten Gruppe zugute kommen zu lassen, nahm ich Kontakt auf …
Ich hoffe, dass die nun in einem modernen Outfit erscheinende Website des Dortmunder Friedensforums auch dazu beitragen kann, junge Leute für Friedensarbeit zu gewinnen!
Was meinerseits bisher in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Friedensforums geschehen ist:
- Eine WordPress-Box wurde beim CO2-neutralen Hoster Raidboxes eingerichtet und ein erster Website-Entwurf erstellt.
- Die Domain dortmunder-friedensforum.de wurde zum neuen Hoster übersiedelt und die WordPress-Box mit der Domain verbunden. Das SSL-Zertifikat für sichere Websites ist bei Raidboxes Standard und natürlich schon eingerichtet!
- Verschiedene WP-Plugins, also erweiterte Software-Komponenten zum Verwalten, Absichern und Gestalten der Website wurden hochgeladen sowie die Seiten für Impressum und Datenschutz mit den entsprechenden Informationen gefüllt!
- Auch ein seitenspezifisches Plugin zur Anonymisierung der IP-Adressen von KommentatorInnen wurde hochgeladen!
- Im Header der Website den Code <meta name="referrer" content="no-referrer"> eingesetzt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten von Nutzern dieser Website nicht unnötig übertragen oder weitergeben werden.
- Die Website des Dortmunder Friedensforums ist technisch so eingerichtet, dass keinerlei Cookies gesetzt werden. Aus diesem Grund ist auch keinen Cookie-Disclaimer erforderlich!
- Über die derzeitigen Einstellungen wird Google noch untersagt, die Website zu scrollen und in den Suchergebnissen zu zeigen, aber Bilder, Seiten und Beiträge wurden bereits für ansehnliche Snippets optimiert!
- Die Google Search Console wurde eingerichtet. Die Entfernung der veralteten HTML-Links aus der Google Suche wurde beantragt.
- Die auf der Domain basierende E‑Mail-Adresse info@dortmunder-friedensforum.de wurde eingerichtet.
- Ein Maintenance-Plugin wurde hochgeladen und eingerichtet, sodass gegebenenfalls auch hinter einem Vorhang an der Website weitergearbeitet werden kann!
- Ich habe die Website mit dem kostenlosen WP-Theme Twenty Sexteen erstellt und bin ganz begeistert von der klaren Struktur, die insbesondere auf Mobilgeräten überzeugt!
- Eine Ordnerstruktur wurde erstellt und die wichtigsten aktuellen Informationen sowie ein erster thematischer Blogbeitrag wurden von mir zusammengestellt und hochgeladen.
- Was als Nächstes zu tun ist:
1. Die Haupt-Administratorin der Website ist in die Geheimnisse von WordPress und dem Gutenberg-Editor "einzuweihen", sodass sie demnächst auch selbstständig als Autorin tätig werden kann! (Eine Anleitung für die ersten Lernschritte wurde von mir bereits erstellt.)
2. Die laufende technische Betreuung der Website werde ich gerne als weiteren und konstanten Beitrag zur Friedensarbeit übernehmen! - Hier geht's zum